Unsere Energie muss grüner werden – Hanf kann helfen
Wir alle verbrauen Energie – zum Heizen, Autofahren und Wäsche waschen. Ohne Energie würden wir im wahrsten Sinne im Dunkeln sitzen. Die notwendige Energie kommt hauptsächlich von fossilen Energieträgern wie Kohle, Erdöl und Erdgas. Diese Nutzung war lange Zeit normal und selbstverständlich. Das Bewusstsein über den Schutz dieser Energieressourcen und die durch den Verbrauch entstandenen Auswirkungen auf unser Klima setzte erst viel später – fast schon zu spät - ein. Nutzen wir die alt bewährten Energieträger weiter wie zuvor, sind die Folgen für unser Klima verheerend. Wir alle tragen Verantwortung für unseren Planeten und sind gezwungen, umzudenken. Erneuerbare Energien können die Lösung sein. Dazu zählt neben Energie durch Sonne, Wind und Wasser auch die Bioenergie. Sie wächst nach, ist ein essentieller Baustein im nachhaltigen Energiemix und stellt einen wichtigen Pfahl der Energiewende dar. Der Fokus richtet sich vermehrt auf das Entdecken und verarbeiten neuer Energiepflanzen, zu denen unter anderem der Hanf zählt. Die robuste Energiepflanze ist vielseitig einsetzbar und kann unter anderem als regionale Ressource für die Produktion von grüner Energie fungieren.