Titelbild: Michael Gaida auf Pixabay
Unsere wöchentlichen News aus der Szene:
Medizin & Wellness:
Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen mit medizinischem Cannabis.
Droge oder Medizin? Seit drei Jahren gibt es Cannabis bei manchen Krankheiten auf Rezept. Andreas von Hören, Leiter des Medienprojekts Wuppertal, dreht gerade einen Film dazu. „Wir kennen das Thema seit Jahren aus unseren Filmen über chronische Krankheiten“, erzählt er. „Und Cannabis scheint bei sehr vielen Krankheiten zu helfen.“ Er hoffte, drei oder vier Betroffene zu finden, die im Film ihre Erfahrungen schildern. Tatsächlich meldeten sich innerhalb kurzer Zeit rund 100 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Westdeutsche Zeitung
CBD-Öl gegen Schmerzen: Erfahrungen und ein (ehrlicher) Guide zu Microdosing
Niamh O’Donoghue berichtet von ihren eigenen Erfahrungen und wie CBD-Öl ihr Erleichterung von Schmerzen verschaffte, als sie diese am meisten brauchte.
VOGUE
Leben mit Osteoporose – kann CBD helfen?
Osteoporose ist eine unheilbare Krankheit, deren Verlauf lediglich verlangsamt werden kann, wofür Medikamente oder neuerdings auch Produkte mit CBD verwendet werden. Bei Osteoporose handelt es sich um eine Stoffwechselstörung in den Knochen, die hauptsächlich im Alter auftritt.
Gailtal Journal
Legalisierung:
Neue Cannabis-Regeln verunsichern Patienten und Anbieter
Unklare Fälle, unberechenbare Kosten, hohe Ablehnungsquoten: Gründer, Juristen und Politiker plädieren für eine Reform der Cannabis-Legalisierung für Patienten. In Frankfurt diskutierten sie miteinander.
FAZ
In Israel regnet es Cannabis
Während den Hänflingen in Deutschland das Leben verhagelt wird und in Sachen Cannabis-Legalisierung trübe Aussichten herrschen, regnet es in Israel aus highterem Himmel Hanfblüten. Das Wetterphänomentrat erstmalig letzten Donnerstag in Tel Aviv auf – und war menschengemacht. In den Nachmittagsstunden kreiste eine Drohne über den Rabin-Platz, die Hunderte kleine Tütchen mit Cannabisblüten abwarf und mit diesem unverhofften Schauer unzählige Passanten beglückte. Einige sammelten so viel Tütchen auf, wie sie tragen konnten.
Hanf Journal
Cannabis-Hammer: Ausgerechnet der BKA-Chef will jetzt Gesetz für Kiffer ändern
Kommt jetzt die Wende für alle Cannabis-Konsumenten in Deutschland? Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), und der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA) Holger Münch gaben einen Ausblick, wie es mit Cannabis-Besitz in kleinen Mengen weitergehen könnte.
Der Westen
Wirtschaft:
Aurora Cannabis Aktie: Derzeit bleibt nur eine Hoffnung!
Die Cannabis Branche erlebte durch die verschiedenen Zulassungen für unterschiedliche Bereiche an immer anderen Orten der Welt einen Boom. So erreichte auch die Aurora Cannabis Aktie ihr Allzeithoch bei 124,48 USD während dieser Zeit im März 2019. Anschließend verlor sie jedoch innerhalb eines Jahres ganze 87 % – ohne Corona! Der Börseneinsturz im März wirkte sich dann zusätzlich negativ auf den Kursverlauf aus. Davon konnte sich die Aktie nie wirklich erholen und notiert derzeit nur noch bei rund 8,51 USD. Wie wird es nun weitergehen?
finanztrends
Jim Belushi ist stolzer Besitzer einer Cannabis-Farm
Jim Belushi wusste nicht, was er neben Cannabis auf seiner Farm anbauen könnte.
VIPLY
Der ‘Immer wieder Jim’-Darsteller erwarb vor einiger Zeit ein Stück Land im US-Bundesstaat Oregon. Lange Zeit ließ er das Grundstück jedoch leer stehen, weil er keine Ahnung hatte, was er damit anstellen sollte. “Was soll ich mit einer Farm machen? Ich bin Schauspieler, ich merke mir die Zeilen anderer Leute. Das ist, womit ich meinen Lebensunterhalt verdiene”, erklärt der 66-Jährige. “Ich wusste nicht, was ich anbauen sollte. Aber dann wurde Cannabis legal in Oregon und ich dachte ‘Nun, das ist Oregons neue Landwirtschaft!’”
Medizin bis Textilien: Blühende Geschäfte mit Hanf
In Kärnten steht die diesjährige Hanf-Ernte bevor. Und die Nachfrage nach Hanfprodukten ist groß wie nie: Pro Jahr werden in Österreich Umsätze in Höhe von 250 Millionen Euro erwirtschaftet. Kärnten gilt für den Anbau als besonders geeignet – das Geschäft mit Hanf für Medizin, Textilien, Lebensmittel floriert.
Kronen Zeitung
Fail der Woche:
Polizei findet nach Zweirad-Unfall Cannabis
Ein 18-jähriger Radfahrer ist am Dienstagabend auf der Eichendorffstraße in St. Ingbert unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt worden, bei dem ein Pedelec-Fahrer verletzt wurde. Dabei hatte der Radfahrer gleich doppelt Pech: Bei der Unfallaufnahme fand die Polizei bei ihm Cannabis.
SR.de
Hinterlasse uns Deinen Kommentar