Titelbild: Michael Gaida auf Pixabay
Unsere wöchentlichen News aus der Szene:
Medizin & Wellness:
Einfuhr von medizinischem Cannabis deutlich gestiegen
Berlin – Die Einfuhr von medizinischem Cannabis nach Deutschland ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag hervor. Danach lag die bestätigte Höchstmenge zur Einfuhr von Cannabis nach Deutschland im Jahr 2015 bei 1.485 Kilogramm, 2016 bei 1.500, 2017 bei 10.380, 2018 bei 10.688 und 2019 bei 20.774 Kilogramm.
aerzteblatt.de
Studie: Cannabis als Coronavirus-Medikament? So könnte die Droge helfen
Forschende aus aller Welt sind nicht nur auf der Suche nach einer Coronavirus-Impfung, sondern auch nach einem Coronavirus-Medikament. Kanadische Wissenschaftler fanden kürzlich heraus, dass möglicherweise Cannabis wie Medizin wirken könnte. Das steckt hinter ihrer Theorie.
Future Zone
CBD bei Ohrenschmerzen – Sanfte Abhilfe dank Hanf?
Ohrenschmerzen betreffen häufig Kinder, aber nicht nur. Auch Erwachsene können unter stechenden, klopfenden und pulsierenden Ohrenschmerzen leiden. Häufig können Infektionen und Entzündungen für die lästigen Beschwerden verantwortlich gemacht werden. In diesem Fall verordnen Mediziner Antibiotika. Eine mögliche pflanzliche Alternative weckt zunehmend das Interesse von Patienten. CBD (Cannabidiol) als Extrakt aus der Hanfpflanze soll entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften besitzen.
Krankenkassen Zentrale
Legalisierung:
Quo Vadis CBD und Hanfextrakt? Die Stimmen aus der Industrie
Eine ganze Industrie blickt gebannt gen Brüssel. Was ist nun mit CBD-haltigen Hanfextrakten? Jenseits des Pharma-Bereichs alles illegale Betäubungsmittel? Wir haben führende Unternehmer, Anwälte und Experten der Cannabis-Industrie um eine Einschätzung befragt. Der Tenor: Es gibt keinen Grund CBD per se als Betäubungsmittel einzustufen.
krautinvest
EU Kommission und CBD-Bürokratie gegen die Vernunft
Vor kurzem hat die EU-Kommission beschlossen, vorläufig nicht die bisher gestellten Anträge zu bearbeiten, die für die Zulassung von diversen CBD-Produkten als Novel Food gestellt wurden. Die Kommission begründet dies damit, dass überprüft werden soll, ob Cannabidiol nicht vollständig unter das Arzneimittel- bzw. Betäubungsmittelgesetz fallen soll. Etwa 50 Unternehmen hatten bereits Anträge für die Zulassung ihrer Produkte als neuartige Lebensmittel gestellt. Diese Antragsverfahren der CBD-Industrie sind nun komplett angehalten worden. Als Nächstes will man von den Antragstellern ein Feedback zum Vorschlag der Europäischen Kommissioneinholen, der im Falle der Umsetzung die CBD-Industrie nahezu vollständig verschwinden lassen würde.
Hanf Magazin
Cannabis feiert sein Comeback – Steht die vollständige Legalisierung in den USA kurz bevor?
Die Legalisierung von Marihuana wird 2021 ganz oben auf der Tagesordnung des Kongresses stehen, wenn der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden in wenigen Wochen den Kampf um das Weiße Haus gegen Donald Trump gewinnen sollte. Schon jetzt bringen sich die US-Cannabis-Unternehmen in die beste Startposition.
börsenNEWS.de
Wirtschaft:
Anleger schicken Aurora Cannabis ins Minus
Die Aurora Cannabis-Aktie rutschte in der Frankfurt-Sitzung zuletzt um 3,8 Prozent auf 7,62 EUR ab. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Aurora Cannabis-Aktie bisher bei 7,48 EUR. Die Frankfurt-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 7,77 EUR. Der Tagesumsatz der Aurora Cannabis-Aktie belief sich zuletzt auf 5.575 Aktien.
finanzen.net
Die Cannabis-Pioniere von Herrsching
„Bavaria Weed“ ist das einzige Unternehmen in Bayern, das ab sofort medizinisches Cannabis in großen Mengen importieren und verarbeiten darf. Seinen Sitz hat die Firma in Herrsching, produziert und verpackt wird der Rohstoff in Leipheim bei Günzburg.
Merkur
Deutscher Hersteller übernimmt Hanf-Werk
Die Hanfproduktion im ehemaligen Schlachthof Naunhof bei Radeburg ist erneut verkauft worden. Der kanadische Konzern Wayland hat Europas größte Produktionsstätte für medizinisches Cannabis an die Firma Demecan verkauft – den nach eigenen Angaben einzigen unabhängigen deutschen Pharmazie-Produzenten und Großhändler von medizinischem Cannabis.
Sächsische.de
Geschäftsmann verkauft ganze Cannabispflanzen
Noch bewegen sich Käufer oftmals im Graubereich, wenn sie CBD-Produkte kaufen. Neben dem nicht psychoaktiven Cannabinoid ist nämlich oft auch die berüchtigte Substanz THC enthalten. Ein Geschäftsmann aus Villingen verspricht Abhilfe.
Schwarzwälder Bote
Fail der Woche:
Mit Marihuana auf dem Weg in den Urlaub
Kurz vor 18 Uhr kontrollierten die Beamten die beiden 24- und 21-jährigen Brandenburger die mit ihrem Seat auf der Autobahn A9 in Richtung Italien fuhren. Da die Polizisten deutlichen Marihuanageruch wahrnahmen, durchsuchten sie das Auto und wurden fündig. Die jungen Männer hatten über zehn Gramm Marihuana dabei.
Kurier
Hinterlasse uns Deinen Kommentar